Pensiero e poesia

· Armando Editore
5,0
1 Rezension
E-Book
80
Seiten

Über dieses E-Book

 Nell’interrogare il linguaggio quale luogo di apertura al mistero dell’essere, spesso Heidegger si è rivolto alla parola poetica, in particolare alle opere di Hölderlin, George, Tralk, Rilke. Nel testo che presentiamo, brevi parole introducono ogni partitura poetica e ne illustrano la singolare situazione di paesaggio da cui la poesia ha preso le mosse. In due o tre righe di prosa, spesso altamente poetica essa stessa, Heidegger riesce a delineare uno stato d’animo di trepida attesa in uno sfondo in cui le forze naturali irrompono violente oppure si dispongono in una pacata composizione. consuetudine nasce la poesia.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
1 Rezension

Autoren-Profil

 Martin Heidegger (1889-1976), filosofo tedesco, è considerato il maggior esponente dell’esistenzialismo ontologico e fenomenologico


Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.