Per Lastenrad durch die Galaxis

· Aufbau Digital
5,0
1 Rezension
E-Book
256
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Ruth Grützbauch ist Astronomin und betreibt ein mobiles Planetarium, das in ein Lastenrad passt. In ihrem Buch erzählt sie die Geschichte des Kosmos erstmals als eine der Galaxien. Sie nimmt uns mit auf einen Roadtrip ans Ende des Universums. Dabei lernen wir, welcher Galaxientyp wir sind, was passiert, wenn Galaxien Tango tanzen, wo wir in der Atacamawüste ein Quantum Trost finden und wie wir dem Monster im Zentrum der Milchstraße Paroli bieten. Nebenbei erhalten wir zudem Antworten auf die ganz großen Fragen: Warum gibt es Etwas und nicht Nichts? Und wie wird das alles eines Tages enden?

Sind Sie bereit für ein unvergessliches Abenteuer? Schnallen Sie sich an!

Bewertungen und Rezensionen

5,0
1 Rezension
Hallo Outdoor Boho
25. Oktober 2021
Was für ein wunderschönes Buch ''Per Lastenrad durch die Galaxis' hat die Astronomin Ruth Grützbauch, die nebenher auch ein mobiles Planetarium betreibt, für die Astronomie- Fans hier verfasst. Schon dem Titel nach zufolge ahnte ich viel Gutes, denn der Titel ähnelt dem bekannten Science-Fiction Roman 'Per Anhalter durch die Galaxis' von Douglas Adams - der Inhalt ist natürlich von wisschenschaftlicher Natur. Aber das zeigt, dass dieses Genre, sowie eine visionäre Vorstellungskraft und die Liebe zum Weltall irgendwie zusammenpassen. Sehr gut beschreibt Ruth Grützbauch unsere Lage des Planeten Erde in der Galaxie, sind wird vielleicht doch nicht so wichtig und leben wir etwa in einer Durchschnittsgalaxie? Das Buch regt durch die detaillierten Beschreibungen, auch so wie durch die persönlichen Erlebnisse der Autorin (z.B. ihr Besuch in der chilenischen Wüste) die Vorstellungskraft an. Auch Bernhard Mackowiak bezauberte mich mit seinem Satz 'Weißt du wieviel Sternlein stehen?' zum Beobachten des Sternenhimmels. Heute können wir das nämlich sehr genau beantworten, auch durch die Hilfe von riesigen Teleskopen. Wenn der Mond nicht am Himmel steht, können wir mit unserem bloßen Auge knapp 2500 Sterne beobachten, mit Großteleskopen können wir Millionen bis Milliarden Sternen beobachten. Das Buch begeistert mit wissenschaftlichen Fakten und erklärt uns fast schon bildlich auf, über die Geschehnisse und Dimensionen im All. Am Ende des Buchs gibt es noch einmal eine Zusammenfassung über die Enstehung der Galaxie und wie es in Zukunft sein könnte. Wird alles es Leben ausgelöscht werden? ''Nur mehr Schwarze Löcher und Photonen werden im Universum übrig bleiben. Alles, was einmal war, ist entweder im Inneren eines Schwarzen Lochs verschwunden oder zu Strahlung zerfallen. Und diese Strahlung, diese Photonen verlieren durch die Expansion des Universums ebenso immer rascher ihre Energie. Alles wird einfach immer kälter und kälter. Das Universum ist leer, kalt und dunkel. Und so verbringt es auch die meiste Zeit seines Lebens.'' Empfehlung für diejenigen, die sich gerne mit dem Weltall und mit Themen der Zukunft, aber auch mit dem Träumen von Visionen beschäftigen. Denn man merkt erst einmal, wie klein man doch als Mensch ist und dass im All noch viele andere, größere Gesetzte herrschen.
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Ruth Grützbauch ist Astronomin und hat zu Zwerggalaxien promoviert. Bis Sommer 2017 war sie als Wissenschaftsvermittlerin im Jodrell Bank Discovery Centre tätig, einem der größten Radioteleskope der Welt nahe Manchester. Seitdem ist sie mit ihrem Pop-up-Planetarium, das in ein Lastenrad passt, v.a. in Österreich unterwegs, um den Menschen die unendlichen Weiten des Weltraums näherzubringen. Seit Anfang 2020 gestaltet sie zusammen mit Florian Freistetter den Podcast »Das Universum«, der zu den erfolgreichsten deutschen Wissenschaftspodcasts gehört.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.