Perils of the Night: A Feminist Study of Nineteenth-Century Gothic

· Oxford University Press
5,0
1 Rezension
E-Book
368
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

This book argues that the source of Gothic terror is anxiety about the boundaries of the self: a double fear of separateness and unity that has had a special significance for women writers and readers. Exploring the psychological, religious, and epistemological context of this anxiety, DeLamotte argues that the Gothic vision focuses simultaneously on the private demons of the psyche and the social realities that helped to shape them. Her analysis includes works of English and American authors, among them Henry James, Mary Shelley, Herman Melville, Nathaniel Hawthorne, Emily Brontë, Charlotte Brontë, and a number of often neglected popular women Gothicists.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
1 Rezension

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.