Perspektiven der Philosophie: Neues Jahrbuch. Band 34 - 2008

·
· Rodopi
Ebook
387
Pages
Admissible

À propos de cet ebook

Inhalt In memoriam Leonhard G. RICHTER: Traueransprache für Wiebke Schrader. Freitag, 14. Dezember 2007 Martina SCHERBEL: Der Mensch in seiner Mitte. Zum philosophischen Werk Wiebke Schraders Metapher und Wahrheit Georges GOEDERT: Das Tragische als lebensbejahende Metapher ¿ Zu Nietzsches metaphysischer Ästhetik der Geburt der Tragödie Christian FERNANDES: Vergeltung als Metapher für Irrtum und Wahrheit im Buch Ijob Edgar FRÜCHTEL: Nichts als die nackte Wahrheit? Überlegungen zu einer Metaphorologie des Unbegrifflichen Kurt MAGER: Kunst, Dichtung, Schönheit. Zur Ästhetik der Geschichtsschreibung Kant ¿ Aneignung und Kritik Harald SEUBERT: Der ¿sensus communis` in Kants Theorie der Urteilskraft. Zu einem Problem am Rande der Kantischen Kritik und seinen Implikationen Andree HAHMANN: ¿Das Innere und das Äußere¿: Kant als kritischer Erbe der dogmatischen Schulphilosophie Jürgen-Eckardt PLEINES: Die Dike ist die Tochter der Aidos. Scham als ethischer Grundbegriff Metaphysik im Gegenlicht Artur R. BOELDERL: ¿¿ das meiste nämlich / vermag die Geburt¿. Über die Räumlichkeit des Daseins oder: Phänomenologie als Natologie Christian GRAF: Sein, Erscheinung und Existenz. Ontologiekritik als Problem bei Martin Heidegger, Emmanuel Levinas und Heinrich Barth Paul JANSSEN: Das menschliche Un-Tier zwischen Wissen und Sinn Buchbesprechungen Bibliographie Wiebke SCHRADER: Philosophische Publikationen Redaktionsnotiz Mitarbeiterliste Redaktion Inhalt der 33 Bände

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.