Ist es das Ende der Menschheit?
Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn bald werden alle zu alt sein, um Kinder zu haben.
Der Staat beginnt zu zerfallen. Anarchie und Mangel machen sich breit. Heftige
Unwetter sind der Alltag.
Peter, der 79-jährige Journalist und Eigenbrötler, kommt sozusagen wie die Jungfrau zu einer Tochter.
Kami, in Australien aufgewachsen, ist ein exzellenter Jäger. Und wenn jemand seiner Familie ein Leid antun will, wird dieser zum Gejagten.
Jetzt kämpft jeder ums Überleben.
Kann man die Unfruchtbarkeit der Menschen heilen?
Bald wird diese Frage keine Rolle mehr spielen, denn die meisten Menschen sind schon sehr alt. Peter und seine Familie setzen alles in Bewegung, um das schlimmste zu verhindern.
Über den Autor:
Ich, Peter Ritter wurde 1966 in Zittau geboren.
Als ich noch in die Schule ging, schrieb ich einmal eine kurze Geschichte, das wars dann erst einmal.
Schon als Kind interessierte ich mich für Elektronik, also wurde dies auch mein Beruf.
Ich wurde Funkmechaniker.
Die Jahre kamen und gingen. Ich ging viel in die Berge, fuhr Motorrad, wanderte…
40 Jahre hatte ich fast nichts mit Literatur am Hut.
Mittlerweile hatte es mich ins schöne Allgäu verschlagen.
Irgendwann kam ich auf die Idee, für unseren Hund „Ozzy“ ein Gedicht zu schreiben.
Es ging leicht von der Hand. Danach folgten noch ein paar Gedichte über Politiker, die Flutkatastrophe, die Rente, das Allgäu, den Wald, die Alpen …
https://www.youtube.com/
Es machte Spaß. Irgendwann sagte ich, mehr zum Spaß, ich schreibe ein Buch – die Rache der Fledermäuse mit Bezug auf Corona.
Einige Monate später kamen mir beim Spazieren ein paar Ideen zu diesem Buch, ich nahm sie mit dem Handy auf. Eigentlich waren es nur der Anfang, das Thema, ein grober Ablauf und das Ende der Geschichte, wobei sich letzteres stark verändert hat. Und so begann ich zu schreiben. Rache schien mir dann doch etwas zu übertrieben und so wurde aus „Die Rache der Fledermäuse“, „Die letzten Kinder: Kampf gegen das Ende“.
In Planung sind noch folgende Bücher:
„Der lange Winter“ sozusagen die Fortsetzung von „Die letzten Kinder: Kampf gegen das Ende“,
„Das Hündchen von Baska will!“ eine Parodie auf „der Hund von Baskaville“,
„Der Bein-Abbeißer-Hund“ ein bisschen Horror muss sein. Titel wird wahrscheinlich noch geändert.
Sollte jemand auf die Idee kommen, dass ich es mit Hunden hab, so hat er Recht. Ich mag Hunde sehr.
https://peter-ritter.de