Phenomenology and the Future of Film: Rethinking Subjectivity Beyond French Cinema

· Springer
E-Book
271
Seiten

Über dieses E-Book

Using hybrid phenomenological approaches to film, this book focuses on how moving images are 'experienced' and 'encountered' as well as 'read' and 'viewed'. Its close engagements with films and installations by four contemporary French filmmakers explore the limits and possibilities of 'cinematic' subjectivity.

Autoren-Profil

Jenny Chamarette is Lecturer in Film Studies at Queen Mary, University of London, UK. Formerly a Research Fellow at Fitzwilliam College, Cambridge, her work concentrates on intermediality, phenomenology and affect in visual culture. She has published previously on theorizations of photography, film and installation art in France, Europe and North America.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.