Philosophy of Mathematics: Set Theory, Measuring Theories, and Nominalism

·
· Logos Buch 13 · Walter de Gruyter
E-Book
184
Seiten

Über dieses E-Book

One main interest of philosophy is to become clear about the assumptions, premisses and inconsistencies of our thoughts and theories. And even for a formal language like mathematics it is controversial if consistency is acheivable or necessary like the articles in the firt part of the publication show. Also the role of formal derivations, the role of the concept of apriority, and the intuitions of mathematical principles and properties need to be discussed. The second part is a contribution on nominalistic and platonistic views in mathematics, like the "indispensability argument" of W. v. O. Quine H. Putnam and the "makes no difference argument" of A. Baker. Not only in retrospect, the third part shows the problems of Mill, Frege's and the unity of mathematics and Descartes's contradictional conception of mathematical essences. Together, these articles give us a hint into the relationship between mathematics and world, that is, one of the central problems in philosophy of mathematics and philosophy of science.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.