Plato's Cratylus: Argument, Form, and Structure

· Value Inquiry Book Series Buch 168 · Rodopi
E-Book
151
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

This book explains how the Cratylus, Plato's apparently meandering and comical dialogue on the correctness of names, makes serious philosophical progress by its notorious etymological digressions. While still a wild ride through a Heraclitean flood of etymologies which threatens to swamp language altogether, the Cratylus emerges as an astonishingly organized evaluation of the power of words.

Autoren-Profil

Michael Riley is Professor of Classics and Tutor, formerly Director, of the Integral Liberal Arts Program at Saint Mary's College in Moraga, California. He has lectured on Homer, Hesiod, and Plato. His other interests include Herman Melville and Mark Twain.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.