Politik, Medien und Gesellschaft - Ein Dreieck der Machtkontrolle

· GRIN Verlag
E-Book
48
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie gelingt es in Demokratien, diese Möglichkeiten sowie die Ausprägungen des Machtmissbrauches zu begrenzen? Dieser Frage soll sich die folgende Arbeit widmen. Ziel ist es, ausfindig zu machen, wo im Raum von Politik, Medien und Gesellschaft die effektive Machtkontrolle zu verankern ist. Dabei wird der Schwerpunkt auf der Analyse der Rolle der Medien im Prozess der Machtkontrolle liegen. Nach einer kurzen demokratietheoretischen Einführung mit besonderem Bezug auf die USA werden wir die gesellschaftliche Funktion der Medien unter verschiedenen Perspektiven betrachten, um die Rolle der Medien im tatsächlichen Machtkontrollprozess zu begreifen. Über einen kurzen Ausflug ins Handwerk der Nachrichtenproduktion, den Journalismus, werden wir lernen, dass die Verwirklichung der Medienfunktion im Bereich der Machtkontrolle ganz wesentlich auch vom Stil der Nachrichtenproduktion abhängt. Die theoretischen Erkenntnisse werden wir anschließend versuchen im Vergleich zweier Fallstudien in Anwendung zu bringen. Hierfür werden wir die Geschehnisse um den Watergate-Skandal und die Iran-Contra-Affäre, als Fanale des Machtmissbrauches, die sich in die amerikanische Geschichte einbrannten, genauer betrachten. Wir werden sehen, in wie vielen Hinsichten die beiden Fälle sich ähneln, aber auch dass sie nichts desto weniger in ihren Folgen, in ihren Resultaten recht verschieden sind. Unsere theoretischen Vorkenntnisse werden uns schließlich dabei helfen können, zu verstehen, was dazu führte.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.