Preventing Ideological Violence: Communities, Police and Case Studies of “Success”

· ·
· Springer
E-Book
273
Seiten

Über dieses E-Book

This book presents the voices of police and community members who have been involved in engagement and partnership projects designed for countering violent extremism. Though the threat of the so-called Islamic State garners a great deal of current attention, the book explores ideological violence prevention efforts in a number of contexts, to include that of paramilitary organizations as well as Qa'ida inspired actors.

Autoren-Profil

Sergeant Mike Abdeen, Homeland Security Division's Emergency Operations Bureau, USA Dr. Ihsan Alkhatib, Murray State University, USA Alejandro J. Beutel, Independent Analyst, USA Winston Irvine, Belfast Conflict Resolution Consortium, UK Dr. Robert Lambert, University of St. Andrews, UK Zubeda Limbada, Birmingham City Council, UK John Loughran, Intercomm, UK Sean P. Malloy, USA Liam Maskey, Intercomm, UK Dr. Mark McGovern, Edge Hill University, Lancashire, UK Tara Lai Quinlan, London School of Economics, UK Deborah Ramirez, Northeastern University, USA Noel Rooney, Peace III, UK Taylor Shutt, USA Mark Stainbrook, San Diego Harbor Police Department, USA

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.