Projektkommunikation: Strategien für temporäre soziale Systeme

· · ·
· Springer-Verlag
E-Book
230
Seiten

Über dieses E-Book

Projekte sind als Arbeitsform in der Praxis aller Branchen und Berufsfelder seit Jahrzehnten etabliert. Während das Projektmanagement als Führungsaufgabe intensiv untersucht ist, wurden Projekte in ihren kommunikativen Dimensionen bisher kaum reflektiert. In diesem Band beschreiben die Autoren Projekte als soziale Systeme "im Ausnahmezustand", die einen speziellen Bedarf für Kommunikation haben. Am Beispiel von IT-Projekten werden Strukturen, Prozesse und Problemlagen analysiert und in der Praxis bewährte Kommunikationsstrategien und Kommunikationsinstrumente vorgestellt. Das Buch wendet sich an Dozierende, Studierende und PraktikerInnen im Bereich Kommunikation und Medien.

Autoren-Profil

Matthias Freitag promoviert zum Thema Projektkommunikation und ist als freier Mitarbeiter für internationale Software- und Kommunikationsunternehmen tätig.
Christiane Müller ist im Bereich Marketing Communications tätig.
Prof. Dr. Gebhard Rusch lehrt und forscht an der Universität Siegen, Institut für Medienforschung.
Thomas Spreitzer ist Chief Marketing Officer.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.