Psalmdichtung bei Andreas Gryphius. Die Ode "Domine usque quo"

· GRIN Verlag
E-knjiga
26
Stranica
Ispunjava uslove

O ovoj e-knjizi

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: HS: Ausgewählte Lyrik des 17. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst die Bedeutung und die Besonderheiten der Psalmdichtung im 17. Jahrhundert umrissen werden, um den zeitgeschichtlichen Kontext und die Bedingungen, unter denen Gryphius die Ode verfasste, zu vergegenwärtigen. Danach soll der Psalm, der dem Gedicht unterliegt, näher betrachtet werden. Schließlich soll Domine usque quo selbst zur Sprache gebracht werden. Es wird zunächst versucht seine Form und den Gesamtzusammenhang der vier Odenbücher von Gryphius, in das man das Gedicht einordnen muss, zu erschließen und dann erst das Gedicht selbst, mit all seinen Aspekten, Bezügen. Das Gedicht soll hier vor allem in Beziehung zu seinem Prätext gestellt werden und betrachtet werden inwieweit das Psalmgedicht nah am vorliegenden Text bleibt und dennoch frei die Möglichkeiten, die der Psalm anbietet, entfaltet. Auf diese Weise werden auch zeitgeschichtliche Besonderheiten des Gedichts ins Blickfeld rücken.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.