Psychocinematics: Exploring Cognition at the Movies

· Oxford University Press
E-Book
400
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Largely through trial and error, filmmakers have developed engaging techniques that capture our sensations, thoughts, and feelings. Philosophers and film theorists have thought deeply about the nature and impact of these techniques, yet few scientists have delved into empirical analyses of our movie experience-or what Arthur P. Shimamura has coined "psychocinematics." This edited volume introduces this exciting field by bringing together film theorists, philosophers, psychologists, and neuroscientists to consider the viability of a scientific approach to our movie experience.

Autoren-Profil

Professor of Psychology and Helen Wills Neuroscience Institute, University of California, Berkeley

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.