Psychosoziale Beratung. Neue Konzepte und Entwicklungen

· GRIN Verlag
Libro electrónico
111
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Titel dieser Arbeit nach befindet sich psychosoziale Beratung in einer Weiterentwicklung. Ist das so? Und wenn ja, welcher Art sind diese Veränderungen? Wie sehen die neuen Konzepte, Methoden, Ansätze und Theorien aus? Inwieweit, nehmen diese Veränderungen Anschluss an ihre vorherigen? Welchen Einfluss haben die neuen Entwicklungen auf die Praxis, und werden die neuen Konzepte in den Beratungsstellen angewendet? Auf den folgenden Seiten wird das Feld psychosozialer Beratung gesichtet, ihre Veränderungen einer systematischen Untersuchung zu unterziehen und Ergebnisse dieser Untersuchung darzustellen. Im Hauptteil der vorliegenden Arbeit stellt der Autor die neuen Entwicklungen psychosozialer Beratung systematisch vor: Zunächst werden unter den beiden Begriffen Belastungs-Bewältigungs-Paradigmen und Selbstwirksamkeit jeweils zwei Modelle (Transaktionales Stress-Modell und Salutogenes-Modell) bzw. zwei Theorien (Soziale Lerntheorie und Kognitive Lerntheorie) vorgestellt. Im Anschluss ist jeweils ein Ansatz (Sozialökologischer Ansatz bzw. Gemeindepsychologische Beratung) zu finden. Jeweils ein komplettes Unterkapitel kommt dann dem Systemtheoretischen Ansatz und der Lebensweltorientierung zu. Sie werden von vielen Autoren im deutschsprachigen Raum als die beiden wichtigsten, einflussreichsten und zukunftsträchtigsten Entwicklungen in der psychosozialen Beratung angesehen und diskutiert. Um die (Weiter-) Entwicklung der psychosozialen Beratung deutlich machen zu können, bedarf es der Darstellung früherer Methoden, Ansätze und Modelle psychosozialer Beratung (Psychoanalyse, klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie, Verhaltenstherapie und Allgemeine & Spezielle Beratungspsychologie nach Dietrich).An Hand der Beschreibung dieser, lassen sich die konzeptionellen Veränderungen psychosozialer Beratung darstellen.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.