Belagerungen und Gegenburgen

· GRIN Verlag
E-grāmata
24
Lappuses

Par šo e-grāmatu

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Arch ologie, Philipps-Universit t Marburg, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt zun chst einen berblick ber die im Mittelalter am h ufigsten verwendeten Belagerungsmaschinen, wobei besonders auf die Blide, ein gro es Wurfgesch tz, eingegangen wird. Als Beispiel einer Belagerung, bei der eine solche Blide zum Einsatz kam, wird die Eltzer Fehde von 1331-1336 hervorgehoben: Die Burg Eltz wurde von den Truppen des Erzbischofs Balduin von Trier mit einer Blide von der Trutz-Eltz her beschossen, einer Gegenburg, die die Funktion einer Abschussbasis hatte. Ein weitere Gegenburg Balduins, die im Zuge dieser Fehde errichtet wurde, war die Burg Rauschenberg, die dazu diente, Verb ndete der Eltzer in Schach zu halten. Die Bedeutung der Gegenburgern besteht also sowohl im milit rischen wie nichtmilit rischen Bereich als Gegengewicht zu einer vorgegebenen Machtposition. Im brigen kam bei der Belagerung der Burg Eltz zum ersten Mal im Moselgebiet mindestens eine Schusswaffe zum Einsatz, die so genannte Loshult-B chse, die Pfeile verschoss. Ihre Verwendung hatte jedoch noch keine entscheidenden Auswirkungen. Als Hinweis auf die sich ank ndigende Zeit der Renaissance sieht der Autor die F higkeit Balduins, einerseits alle ihm zur Verf gung stehenden Mittel zur Ausweitung seiner Herrschaft einzusetzen und andererseits durch einen geschickten Friedensschluss ehemalige Gegner in seine Gefolgschaft einzubinden.

Informācija lasīšanai

Viedtālruņi un planšetdatori
Instalējiet lietotni Google Play grāmatas Android ierīcēm un iPad planšetdatoriem/iPhone tālruņiem. Lietotne tiks automātiski sinhronizēta ar jūsu kontu un ļaus lasīt saturu tiešsaistē vai bezsaistē neatkarīgi no jūsu atrašanās vietas.
Klēpjdatori un galddatori
Varat klausīties pakalpojumā Google Play iegādātās audiogrāmatas, izmantojot datora tīmekļa pārlūkprogrammu.
E-lasītāji un citas ierīces
Lai lasītu grāmatas tādās elektroniskās tintes ierīcēs kā Kobo e-lasītāji, nepieciešams lejupielādēt failu un pārsūtīt to uz savu ierīci. Izpildiet palīdzības centrā sniegtos detalizētos norādījumus, lai pārsūtītu failus uz atbalstītiem e-lasītājiem.