RELATIONIS HISTORICAE SEMESTRALIS AUTUMNALIS CONTINUATIO. Jacobi Franci Historische Beschreibung der denckwÃŧrdigsten Geschichten, so sich in Hoch- und Nieder-Teutschland, auch Italien, Hispanien, Franckreich, Ungarn, BÃļheim, Pohlen, Engeland, Portugal, Schweden, Dännemarck, Dalmatien, Candia, [et]c. So dann in Mähren, Schlesien, Pommern, Preussen, Reussen, SiebenbÃŧrgen, Wallachey, Moldau, Moscau, TÃŧrkey, Barbarey, Tartarey und im Egäischen Meer, sonsten der Archipelagus genannt: Wie nicht weniger in Ost- und West-Indien, [et]c. vor und zwischen jÃŧngst-verflossener Franckfurter Oster-MeÃ, bià an die Herbst-Meà dieses lauffenden 1705. Jahrs, hin und wieder in der Welt, zu Land und Wasser, zugetragen. Alles aus Ãŧberschickten Lateinischen, Italiänischen, Spanischen, FrantzÃļsischen, Hoch- und Nieder-Teutschen Documentis, briefflichen Urkunden, und Geschicht-reichen Schrifften: Theils auch aus selbst eigener Erfahrung; mit nÃŧtzlichen Marginalien, so an statt eines kurtzen Registers dienen kÃļnnen; und etlichen Kupffer-Figuren auÃgedruckt
Jacobus Francus
āĻāĻžāύ⧠⧧ā§ā§Ļā§Ģ ¡ Bey Engelhardischen Erben, und Joh. Balhasar Graupitzen, Not. Caes. Publ. zu finden