Rassismus und Bürgerrechte: Polizeifolter im Süden der USA 1930-1955

· Hamburger Edition HIS
Livro eletrónico
288
Páginas
Elegível

Acerca deste livro eletrónico

Zahlreiche Skandale zeugen davon, dass polizeiliche Folterpraktiken trotz juristischer Verbote und moralischer Ablehnung weiterhin existieren. Besonders der Einsatz der Folter durch die USA nach den Anschlägen vom 11. September 2001 zeigt, dass die moderne Geschichte der Folter keine Geschichte ihres allmählichen Verschwindens ist. Die gegenwärtige Praxis der USA knüpft an die verheimlichte Realität der Folter im Zeitraum zwischen 1930 und 1955 im amerikanischen Süden an. Basierend auf bislang weitgehend unerschlossenen Archivbeständen, Ermittlungsakten und Zeitungsartikeln untersucht Silvan Niedermeier die Folter an afroamerikanischen Häftlingen und Tatverdächtigen in südstaatlichen Gefängnissen und Polizeirevieren. Der Autor rekonstruiert die Versuche schwarzer Angeklagter, den Einsatz der Folter vor Gericht zur Sprache zu bringen, und verfolgt die Kampagnen von afroamerikanischen Bürgerrechtsorganisationen und Bundesbehörden gegen die Folterung schwarzer Tatverdächtiger. Folter ist aufs Engste mit Strukturen der Ausgrenzung und Intoleranz, mit politischen Konjunkturen und sich wandelnden Rechtfertigungsstrategien und -figuren verknüpft. Die vorliegende Geschichte der Folter im Süden der USA bietet Ansatzpunkte zur Beantwortung der Frage, welche Bedingungen und Strukturen ihre Anwendung bis in die Gegenwart ermöglichen.

Acerca do autor

Silvan Niedermeier, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Nordamerikanische Geschichte an der Universität Erfurt. Er forscht zur US-amerikanischen Kulturgeschichte, Geschichte des US-amerikanischen Südens, Geschichte der Gewalt, Visual History und Imperialismusgeschichte.

Classifique este livro eletrónico

Dê-nos a sua opinião.

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale a app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. A aplicação é sincronizada automaticamente com a sua conta e permite-lhe ler online ou offline, onde quer que esteja.
Portáteis e computadores
Pode ouvir audiolivros comprados no Google Play através do navegador de Internet do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos e-ink, como e-readers Kobo, tem de transferir um ficheiro e movê-lo para o seu dispositivo. Siga as instruções detalhadas do Centro de Ajuda para transferir os ficheiros para os e-readers suportados.