Rechnergesteuerte Vermittlungssysteme

· Springer-Verlag
Ebook
274
Pages

About this ebook

Bereits seit 80 Jahren gibt es die Technik der automatischen Vermitt lung von Nachrichten. Ein Beispiel für den erreichten hohen Leistungs stand bietet die Bundesrepublik Deutschland: Der Selbstwählverkehr ist im inländischen Fernsprechnetz vollständig verwirklicht, und 9.1% aller Auslands-Fernsprechverbindungen werden von den Teilnehmern selbst gewählt. Dies alles gelang im wesentlichen mit den "klassischen" Elementen der Vermittlungstechnik, mit elektromechanischen Wäh lern und Relais. Seit mehr als zehn .Jahren jedoch werden von einigen Fernmeldeverwaltungen und von der Fernmeldeindustrie neue Wege untersucht und verfolgt, auf denen durch Einbeziehen der Methoden elektronischer Datenverarbeitung eine wesentliche Erweiterung ver mittlungstechnischer Leistungsmerkmale möglich ist. Nun wird es Zeit, das auf diesem Gebiet bisher Geschaffene zu sichten, zu ordnen und einem breiteren Kreis interessierter Fachleute und Studierender vor zustellen. Diese Aufgabe setzt sich das vorliegende Buch. Es geht auf all gemeine, vermittlungstechnische Gesichtspunkte nur soweit ein, als sie im Zusammenhang mit rechnergesteuerten Vermittlungssystemen ste hen, setzt jedoch keine vermittlungstechnischen Grundkenntnisse vor aus. Es soll dem Berufsanfänger die Einarbeitungszeit erleichtern, dem Praktiker ein Hilfsmittel sein, sich in die neue Vermittlungstechnik einzuarbeiten, aber auch den Studenten möge es anregen, sich mit dieser interessanten Technik zu beschäftigen. Vielen Kolleginnen und Kollegen aus dem Hause Siemens danke ich, daß sie mit freundlicher und hilfsreicher Kritik zu dem Werden des Buches beigetragen haben! Gräfelfing, im Frühjahr 1972 Peter Gerke Inhalt I. Einleitung und überblick. . . . . . . . . . . . . 1 1. Bedeutung und Kennzeichen neuerNachrichtensysteme 1 1.1 Kommunikationsformen .....

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.