Rechtsextreme Jugendliche: Erkennungsmerkmale, Begriffe, Erkl„rungsans„tze und schulische Handlungsm”glichkeiten

· Diplomica Verlag
E-grāmata
112
Lappuses
Piemērota

Par šo e-grāmatu

Aufgrund der anhaltenden Aktualit„t des Ph„nomens Rechtsextremismus hat es in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an wissenschaftlichen Ver”ffentlichungen gegeben. Diese hat jedoch den negativen Beigeschmack, dass sich durch die Besch„ftigung verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, die Rechtsextremismus h„ufig aus unterschiedlichen Perspektiven und unter unterschiedlichen Fragestellungen betrachten, diverse, sich teilweise gegenseitig widersprechende Interpretationsmuster fr das Ph„nomen Rechtsextremismus ergeben. Diese Problematik wird besonders deutlich vor dem Hintergrund, dass in Deutschland bisher keine einheitliche wissenschaftliche Definition des Rechtsextremismusbegriffes existiert. Im vorliegenden Buch werden zun„chst Unterschiede zwischen der amtlichen und der wissenschaftlichen Bestimmung des Rechtsextremismusbegriffes aufgezeigt. Zudem werden diverse wissenschaftliche Sichtweisen des Rechtsextremismusbegriffes dargestellt. Werden rechtsextrem motivierte Straftaten von den Medien aufgegriffen, so wird den Adressaten noch heute h„ufig das Bild von gewaltbereiten, meist jugendlichen Skinheads pr„sentiert. Die hieraus resultierende Annahme, dass jugendliche Rechtsextremisten ausschlieálich gewaltbereite Skinheads seien, ist jedoch nicht richtig. W„hrend besonders in den 1990er Jahren Jugendliche mit rechtsextremer Orientierung noch Skinheads waren, bekleidet mit ?Bomberjacke? und ?Kampfstiefeln? mit weiáen Schnrsenkeln, hat sich das Bild von Jugendlichen mit rechtsextremen Orientierungen erheblich ge„ndert. Mittlerweile kann von einer vielf„ltigen rechtsextremen Szenelandschaft fr Jugendliche gesprochen werden. Daher sollen unterschiedliche Elemente der Lebenswelt rechtsextremer Jugendlicher in diesem Buch dargestellt werden. Der Blick wird hier auf die wesentlichen, der rechtsextremen Lebenswelt innewohnenden Elemente Symbolik, Kleidung, Codes und Musik gerichtet und die Rolle des Internet bezglich der Verbreitung dieser Elemente diskutiert. Neben strafrechtlich relevanten, eindeutig dem Rechtsextremismus zuzuordnenden und daher leicht identifizierbaren Merkmalen werden auch solche Elemente dargestellt, die ohne Hintergrundwissen nur schwer als dem Rechtsextremismus zugeh”rig identifiziert werden k”nnen. Anschlieáend wird der Frage nachgegangen, welche Erkl„rungsfaktoren von der Wissenschaft herangezogen werden, um die Herausbildung rechtsextremer Einstellungen zu erkl„ren. Hierzu befasst sich der Autor mit drei unterschiedlichen Ans„tzen zur Erkl„rung der Herausbildung rechtsextremer Orientierungen. Schlieálich wird auf Handlungsm”glichkeiten fr die Arbeit gegen Rechtsextremismus auf Schulebene eingegangen und der Frage nachgegangen, ob schulinterne Handlungsstrategien m”glichst in eine gesamtgesellschaftliche Strategie gegen Rechtsextremismus eingebettet werden sollten. Zudem soll die Relevanz einer solchen gesamtgesellschaftlichen Strategie gekl„rt werden.

Novērtējiet šo e-grāmatu

Izsakiet savu viedokli!

Informācija lasīšanai

Viedtālruņi un planšetdatori
Instalējiet lietotni Google Play grāmatas Android ierīcēm un iPad planšetdatoriem/iPhone tālruņiem. Lietotne tiks automātiski sinhronizēta ar jūsu kontu un ļaus lasīt saturu tiešsaistē vai bezsaistē neatkarīgi no jūsu atrašanās vietas.
Klēpjdatori un galddatori
Varat klausīties pakalpojumā Google Play iegādātās audiogrāmatas, izmantojot datora tīmekļa pārlūkprogrammu.
E-lasītāji un citas ierīces
Lai lasītu grāmatas tādās elektroniskās tintes ierīcēs kā Kobo e-lasītāji, nepieciešams lejupielādēt failu un pārsūtīt to uz savu ierīci. Izpildiet palīdzības centrā sniegtos detalizētos norādījumus, lai pārsūtītu failus uz atbalstītiem e-lasītājiem.