Reintegration Strategies: Conceptualizing How Return Migrants Reintegrate

· Springer
E-Book
199
Seiten

Über dieses E-Book

This book critically examines and theorizes the process of how return migrants reintegrate into their countries of origin. The result is a new methodology for understanding the experiences of return migrants, or their 'reintegration strategies'. This approach demonstrates that reintegration strategies differ by type of return migrant, leading to variations in how far they are able to contribute to the development of their nation states. The author uses female return migration to Ethiopia as a case study, focusing on the impact of gender on reintegration strategies to analyse the connection between return migration and social change. This book will appeal to scholars of migration and refugee studies, as well as a wider audience of sociologists, anthropologists, demographers and policy makers.


Autoren-Profil

Katie Kuschminder is a NWO Rubicon Research Fellow at the European University Institute, Italy, and an affiliated researcher at the United Nations University (UNU-MERIT) / Maastricht University, the Netherlands.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.