Reliefbildung an Küsten - Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Betrachtungen

· GRIN Verlag
E-Book
58
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll einen Überblick über die Reliefbildung an Küsten geben. Dabei wird ein besonderer Fokus auf deren Klassifikation gelegt werden und an ausgewählten Beispielen Prozesse und der substanzielle Aufbau verschiedener Küstenformen untersucht werden. Da es im Rahmen dieses Textes nicht möglich ist, die Vielzahl der aller vorkommenden Küstentypen zu betrachten, wurden exemplarisch Korallen-, Nehrungs-, Watt- und Kliffküsten zur Bearbeitung ausgewählt. Diese wurden praktisch an deutschen, europäischen und außereuropäischen Gebieten dargestellt. Ein Exkurs in die momentane Forschung erfolgt im Bereich der zerstörten Küsten, wobei genauer auf die Erosionsvorgänge und deren Voranschreiten eingegangen wird. Als Grundlage werden davor Einflussfaktoren auf die Reliefbildung beschrieben. Im zweiten Teil der Arbeit folgt ein fachdidaktischer Exkurs. Hier wurden Lehrpläne und Lehrbücher analysiert. Um den Gegensatz zwischen Bundesländern mit und ohne Küstengebiete zu verdeutlichen, dienen zur Veranschaulichung Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.