Renaturierung der südlichen Drewitzer Nuthewiesen (Landeshauptstadt Potsdam): Naturschutzfachliche Kontrolle und neue Empfehlungen

· diplom.de
E-book
90
Páginas
Qualificado

Sobre este e-book

Inhaltsangabe:Einleitung: 1.1, Veranlassung: Die Nuthe ist ein brandenburgischer Fluss, der bei Niedergörsdorf im Fläming entspringt. Sie gehört zum Einzugsgebiet der Havel, in welche sie nach etwa 65 km Fließstrecke inmitten der Landeshauptstadt Potsdam mündet. Ihr eigenes Einzugsgebiet nimmt eine Fläche von ca. 1.900 km2 ein. Zwischen 1772 und 1934 wurde vor allem der Unterlauf der Nuthe in drei großen Meliorationsperioden zunächst begradigt, anschließend die noch vorhandenen Altarme abgetrennt und letztlich vertieft sowie deichähnlich verwallt. Dadurch hat sie heutzutage den Charakter eines Kanals. In den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden ihre Ufer zudem mit Pappelreihen bepflanzt, die größtenteils bis heute erhalten sind. Hinzu kommt, dass der mittlere Abfluss der Nuthe in den letzten zwei Jahrzehnten nochmals deutlich gesunken ist. Die Ursachen hierfür liegen vermutlich im fehlenden Abfluss aus den Rieselfeldern und in geringeren Niederschlägen. Die Grundwasserstände in der Umgebung der Nuthe sind wiederum direkt von deren Wasserstand abhängig. Daher sind die Grundwasserflurabstände in den letzten Jahrzehnten deutlich größer geworden, was zu einer Austrocknung der Wiesen geführt hat. Da dies negative Folgen in vielen Bereichen nach sich zog, wurde beschlossen, einen Teil des Alten Nuthelaufes im Potsdamer Ortsteil Drewitz zu renaturieren. Unter einer Renaturierung versteht man hierbei die Überführung von ge- oder zerstörten Ökosystemen in einen naturnäheren Zustand. Die Hauptziele dieser Renaturierung waren die Wiederherstellung eines naturnahen Fließgewässers parallel zur kanalisierten Nuthe, die Anhebung der Grundwasserstände innerhalb der Wiesen und die Förderung der Nass- und Feuchtwiesen. Die Planungen zur Renaturierung wurden von der Euromedien Babelsberg GmbH in Auftrag gegeben, welche aufgrund von Eingriffen in der Medienstadt Babelsberg zu kompensierenden Ersatzmaßnahmen verpflichtet war. Die Umsetzung der Maßnahmen erfolgte in den Jahren 2003 bis 2005. In der vorliegenden Diplomarbeit soll eine Einschätzung des Erfolges der Renaturierung vorgenommen werden. Dazu wird der Zustand der Drewitzer Nuthewiesen vor der Renaturierung, welcher vor allem durch das Ingenieurbüro Linder umfangreich erfasst wurde, mit der heutigen Situation verglichen. In Übereinstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde der Landeshauptstadt Potsdam (UNB) und dem Ingenieurbüro Linder wird das Untersuchungsgebiet weitgehend identisch mit dem [...]

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.