Rethinking Early Christian Identity: Affect, Violence, and Belonging

· Fortress Press
E-Book
208
Seiten

Über dieses E-Book

Maia Kotrosits challenges the contemporary notion of “early Christian literature,” showing that a number of texts usually so described—including Hebrews, Acts, the Gospel of John, Colossians, 1 Peter, the letters of Ignatius, the Gospel of Truth, and the Secret Revelation of John—are “not particularly interested” in a distinctive Christian identity. By appealing to trauma studies and diaspora theory and giving careful attention to the dynamics within these texts, she shows that this sample of writings offers complex reckonings with chaotic diasporic conditions and the transgenerational trauma of colonial violence.

Autoren-Profil

Maia Kotrosits is assistant professor of religion at Denison University; she received her PhD in New Testament from Union Theological Seminary. She has published studies in Culture and Religion, The Bible and Critical Theory, The Fourth R, Union Seminary Quarterly Review, and in the volume Mahl und religiöse Identität im frühen Christentum (2012).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.