Robert Musils 'Die Schwärmer' - Kritisches und Theoretisches

· GRIN Verlag
E-Book
25
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Sehr gut, Universität Salzburg (Germanistik), Veranstaltung: Dramen zwischen Naturalismus und Exil, Sprache: Deutsch, Abstract: Robert Musil, einem erklärten Anhänger der empirischen Methode, präsentierte sich die Welt als "eine unendliche Aufgabe mit fortschreitenden Teillösungen". Er verschmähte idealistische und rationalistische Gesamtlösungen - das zeigt sich etwa in den "Schwärmern". In dieser Versuchanordnung konfrontiert er zwei Paare miteinander und hält ihre Interaktionsprozesse fest. Diese Arbeit untersucht dieses außergewöhnliche Schauspiel auf relevante poetologische, ideengeschichtliche und formale Aspekte.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.