M. Porcius Cato und die griechische Kultur

· GRIN Verlag
E-Book
8
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2-3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Cato der Ältere, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts hatte Rom im Zuge seiner Expansion Bündnisse mit griechischen poleis geschlossen. Wie die Bündnisse mit den poleis inhaltlich genau ausgestaltet waren, ist nicht überliefert. Dies deutet darauf hin, dass sie wohl keine Sonderstellung gegenüber den anderen foedera des römischen Bündnissystems in Italien hatten, sondern gewöhnliche socii waren, die von den Römern genauso zur Entsendung von Heeren und Schiffen herangezogen und mit diesen gemeinsam Feldzüge absolvierten. Des öfteren wurden öfters auch römische, d.h. aus Römern bzw. Latinern bestehende, Besatzungen für einen bestimmten Zeitraum in griechische Städte wie z.B. Rhegion entsandt, die bei ihrer Rückkehr einiges von den griechischen Sitten nach Rom überlieferten. Man kann also die Armee als großen Assimilationsfaktor bei der Annäherung der italischen Völker, zu denen die Griechen zu dieser Zeit zweifellos gehörten, ansehen. So entwickelten sich in der mittleren römischen Republik enge Beziehungen zwischen Rom und den Griechen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.