Roland Barthes

· Routledge
5.0
1 Rezension
E-Book
192
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Roland Barthes is a central figure in the study of language, literature, culture and the media. This book prepares readers for their first encounter with his crucial writings on some of the most important theoretical debates, including:
*existentialism and Marxism
*semiology, or the 'language of signs'
*structuralism and narrative analysis
*post-structuralism, deconstruction and 'the death of the author'
*theories of the text and intertextuality.
Tracing his engagement with other key thinkers such as Sartre, Saussure, Derrida and Kristeva, this volume offers a clear picture of Barthes work in-context. The in-depth understanding of Barthes offered by this guide is essential to anyone reading contemporary critical theory.

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Rezension

Autoren-Profil

Graham Allen is Senior Lecturer in English at University College, Cork. He is the author of Intertextuality in Routledge’s New Critical Idiom series and has published widely on literary theory and Romanticism.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.