SQL/XML:2006- Evaluierung der Standardkonformit„t ausgew„hlter Datenbanksysteme

· Diplomica Verlag
E-book
100
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Die eXtensible Markup Language (XML) hat sich als grundlegende Technologie im elektronischen Datenaustausch etabliert. Eine Vielzahl an Daten ist jedoch historisch bedingt in Datenbanksystemen (DBS) abgespeichert und wird dort von vielen Anwendungen genutzt. Nachdem beide Konzepte aus heutiger Sicht nicht mehr wegzudenken sind, werden Techniken ben tigt, die die beiden kombinieren. Beinahe alle DBS-Hersteller haben auf diese Entwicklung reagiert und verschiedenste M glichkeiten zur Handhabung von XML in DBS entwickelt. Auch die International Organization for Standards (ISO) widmet XML einen eigenen Part im SQL-Standard, ISO 9075-14: XML Related Specification, kurz SQL/XML. Die Hersteller von DBS orientieren sich in unterschiedlichem Ausma an diesem Standard. Aus Gr nden der Migration ist zu hinterfragen bzw. zu berpr fen, inwiefern verschiedene DBS diesen Standard unterst tzen. Dies stellt gleichzeitig das grundlegende Ziel dieses Buches dar. Dazu wird die SQL/XML:2006-Spezifikation n her erl utert und ein Kriterienkatalog, mit Hilfe dessen die XML-Unterst tzung eines beliebigen DBS evaluiert werden kann, entwickelt. Im Rahmen dieses Buches findet der entwickelte Kriterienkatalog an drei ausgew hlten DBS der Hersteller Oracle, Microsoft und Sun Anwendung.

À propos de l'auteur

Der Autor, Michael Wagner, B.Sc., wurde 1981 in Freistadt geboren. Nach seiner Ausbildung an der Bundeshandelsakademie Freistadt, entschied sich der Autor, als System- und Prozessbetreuer in der Handelsbranche tätig zu werden. Das Interesse an der IT und im Besonderen an der Softwareentwicklung bewegte ihn zu regelmäßigen Weiterbildungen und schließlich zu einem berufsbegleitenden Studium am Campus Hagenberg der Fachhochschule Oberösterreich. Das Bachelorstudium Software Engineering schloss er im Jahr 2009 erfolgreich ab. Bereits während des Studiums wechselte er in die IT-Branche um seine fachlichen Qualifikationen im Bereich der Softwareentwicklung einzusetzen. Im Rahmen der beruflichen Tätigkeit sowie während des Studiums entwickelte der Autor bereits ein besonderes Interesse an SQL und im Speziellen an SQL/XML, woraus das vorliegende Buch resultierte.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.