Religionsunterricht in der pluralen Gesellschaft

· GRIN Verlag
Ebook
18
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, FernUniversität Hagen (Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Online-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract RELIGIONSUNTERRICHT IN DER PLURALEN GESELLSCHAFT Unsere Gesellschaft ist faktisch nicht nur multikulturell sondern auch multireligiös, was einerseits durch Arbeitsmigration, andererseits durch die fortschreitende Säkularisierung verursacht wurde. Dies kann zu zahlreichen Konfliktpunkten führen, zu denen der hier behandelte schulische Religionsunterricht gehört. Zunächst wird auf rechtliche Grundlagen Bezug genommen und die Problematik am so genannten Kruzifix- und Kopftuchstreit dargestellt. Es stellt sich die Frage, ob der Religionsunterricht zum einen formal, zum anderen inhaltlich ausgrenzend wirken kann. Wichtige Aspekte sind hierbei das „Ersatzfach“ Ethik und die Abmeldepraxis, das derzeit vorherrschende Bild des „normalen“ Schülers, die „Wir-Identitäten“ in der Schule und die Ziele des Religionsunterrichts. Als Lösungsvorschläge werden die drei Optionen Interreligiöses Lernen, Islamischer Religionsunterricht und ein gemeinsames Pflichtfach mit ihren Vor- und Nachteilen diskutiert.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.