Satirische Kritik über den König in Reinhart Fuchs. Besonderheiten des tyrannischen Löwenkönigs Vrevel

· GRIN Verlag
Libër elektronik
13
Faqe
I përshtatshëm

Rreth këtij libri elektronik

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Tierfabel Reinhart Fuchs treffen viele Waldtiere wie Fuchs, Wolf, Bär und Meise, aber auch exotische Tiere wie Elefant, Kamel und Löwe aufeinander und bilden eine soziale Gesellschaft. Der Autor Heinrich de Glîchezare beabsichtige jedoch nicht eine Fabel zur reinen Unterhaltung zu schreiben, denn bei genauerer Betrachtung fallen uns bei den jeweiligen Tieren menschliche Eigenschaften auf, die ihre Parallelen zur damaligen Zeit ziehen. Vor allem der Löwe, König der Tiere, fällt durch den Autor gemachte Änderungen gegenüber anderen Fassungen deutlich auf. Zur Lebenszeit des Autors war die soziale Gesellschaft noch sehr streng geordnet. Meistens war der Stand schon bei der Geburt gegeben, ohne Möglichkeit aus diesem Muster auszubrechen. Dass diese Ordnung nicht ideal war, wird im Reinhart Fuchs skizziert. Nicht nur die Gefahren und Nachteile der feudalen, monarchischen Gesellschaft werden verdeutlicht - Reinhart gilt im Ausgang sogar als Zerstörer der Monarchie. Doch im realen Leben sich gegen diese Ordnung aufzubäumen, war eine gefährliche Handlung. Der Adel war nicht bereit die herrschende Stellung aufzugeben und setzte dies, wenn nötig, auch mit Gewalt durch. Das einzige Mittel ein klares Bild der Gesellschaft abzubilden und scharfe Kritik zu üben, war die Schriftstellerei. In literarischen Werken nutzen viele Autoren Metaphern und andere stilistische Mittel, um ihre Meinung kundzutun. Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist die mittelalterliche Ständegesellschaft im Reinhart Fuchs mit dem Fokus auf den Löwen Vrevel. Im Hinblick der Arbeit wurde die Frage gestellt, ob der Reinhart Fuchs unter dem Deckmantel einer Tierfabel eine gezielte Kritik gegen den zu Lebzeiten des Autors herrschende König war. Zudem erweitert sich bei Bejahung die Frage, mit der Eingrenzung um welche konkrete Person die Kritik abzielte.

Vlerëso këtë libër elektronik

Na trego se çfarë mendon.

Informacione për leximin

Telefona inteligjentë dhe tabletë
Instalo aplikacionin "Librat e Google Play" për Android dhe iPad/iPhone. Ai sinkronizohet automatikisht me llogarinë tënde dhe të lejon të lexosh online dhe offline kudo që të ndodhesh.
Laptopë dhe kompjuterë
Mund të dëgjosh librat me audio të blerë në Google Play duke përdorur shfletuesin e uebit të kompjuterit.
Lexuesit elektronikë dhe pajisjet e tjera
Për të lexuar në pajisjet me bojë elektronike si p.sh. lexuesit e librave elektronikë Kobo, do të të duhet të shkarkosh një skedar dhe ta transferosh atë te pajisja jote. Ndiq udhëzimet e detajuara në Qendrën e ndihmës për të transferuar skedarët te lexuesit e mbështetur të librave elektronikë.