Scenes of Sympathy: Identity and Representation in Victorian Fiction

· Cornell University Press
E-Book
192
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

In Scenes of Sympathy, Audrey Jaffe argues that representations of sympathy in Victorian fiction both reveal and unsettle Victorian ideologies of identity. Situating these representations within the context of Victorian visual culture, and offering new readings of key works by Charles Dickens, Elizabeth Gaskell, Ellen Wood, George Eliot, Oscar Wilde, and Arthur Conan Doyle, Jaffe shows how mid-Victorian spectacles of social difference construct the middle-class self, and how late-Victorian narratives of feeling pave the way for the sympathetic affinities of contemporary identity politics. Perceptive and elegantly written, Scenes of Sympathy is the first detailed examination of the place of sympathy in Victorian fiction and ideology. It will redirect the current critical conversation about sympathy and refocus discussions of late-Victorian fictions of identity.

Autoren-Profil

Audrey Jaffe is Professor of English at the University of Toronto. She is the author of The Affective Life of the Average Man: The Victorian Novel and the Stock-Market Graph and Vanishing Points: Dickens, Narrative, and the Subject of Omniscience.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.