Schattenworte

ยท tredition
เบ›เบถเป‰เบกเบญเบตเบšเบธเบ
376
เปœเป‰เบฒ
เบกเบตเบชเบดเบ”

เบเปˆเบฝเบงเบเบฑเบšเบ›เบถเป‰เบก e-book เบ™เบตเป‰

Um den kleinen Ort Rennes-le-Chรขteau im sรผdfranzรถsischen Pyrenรคenvorland ranken sich seit Jahrzehnten stets neue Legenden. Immer wieder totgesagt, stehen sie mit vitaler Beharrlichkeit wenig spรคter wieder auf. Simon, Journalist aus Basel, steht der skurrilen Mixtur aus spiritueller Sinnsuche und Schatzgrรคberei, die Besucher aus halb Europa anzieht, eher verhalten gegenรผber und arbeitet nur halbherzig an seiner Reportage รผber die Geheimnisse des Dorfes. Doch als er Theresa begegnet, verliert er diese Distanz. Theresa ist besessen von der Suche nach dem Tagebuch ihres GroรŸvaters, des Kriminalkommissars Franรงoise Lichtenberg. Sie erhofft sich von seinen Aufzeichnungen Klarheit รผber sein mysteriรถses Verschwinden. Theresa und Simon geraten bald in einen Strudel aus uralten Intrigen und sehr realer Gewalt. Noch ahnen sie nicht, dass jeder ihrer Schritte beobachtet wird, denn das Tagebuch birgt einen Schlรผssel, fรผr den es sich lohnt, zu tรถten ... Auf einer Reise der Autoren in das Languedoc im Jahr 1998 entstand die erste Idee zu diesem Buch. Diesem Besuch in der Gegend zwischen Carcassonne und der spanischen Grenze folgten weitere und schlieรŸlich der Entschluss, diese geschichtstrรคchtige Gegend und ihre Legenden in einem Roman zu verarbeiten - einem Roman รผber den Ort Rennes-le-Chรขteau, der die Autoren in seinen Bann zog, รผber Menschen, die dort und anderswo ihrem ganz persรถnlichen "Gral" nachjagen und dabei bereit sind, ihren Realitรคtssinn und ihr Gewissen รผber Bord zu werfen ... und zu tรถten. So entstand ein Thriller, bis ins Detail prรคzise recherchiert, der eine Geschichte erzรคhlt, die genau so hรคtte passieren kรถnnen. Sรคmtliche rรคumlichen Gegebenheiten sowie ein Teil der historischen Ereignisse, von denen im Buch die Rede ist, basieren auf realen Umstรคnden. Die Handlung steht im Spannungsfeld zwischen zunehmender Dramatik und der anspruchsvollen Parodie eines Milieus, das in seiner irritierend abgrรผndigen Prรคgung einzigartig ist.

เบเปˆเบฝเบงเบเบฑเบšเบœเบนเป‰เบ‚เบฝเบ™

Hinter dem Pseudonym verbergen sich Veronika Glaubitz und Andrรฉ Zimmermann. Die Autoren verbindet eine lange Freundschaft. Beide leben in Leipzig, beschรคftigen sich seit รผber zwanzig Jahren mit kultur- und religionsgeschichtlichen Fragen und sind oft gemeinsam auf Reisen. Bei einem Aufenthalt der Autoren in Sรผdfrankreich im Jahr 1998 entstand die erste Idee zu diesem Buch. Diesem Besuch in der Gegend zwischen Carcassonne und der spanischen Grenze folgten weitere und schlieรŸlich der Entschluss, diese geschichtstrรคchtige Gegend und ihre Legenden in einem Roman zu verarbeiten - einem Roman รผber den Ort Rennes-le-Chรขteau, der die Autoren in seinen Bann zog, รผber Menschen, die dort und anderswo ihrem ganz persรถnlichen "Gral" nachjagen und dabei bereit sind, ihren Realitรคtssinn und ihr Gewissen รผber Bord zu werfen ... und zu tรถten. So entstand ein Thriller, bis ins Detail prรคzise recherchiert, der eine Geschichte erzรคhlt, die genau so hรคtte passieren kรถnnen.

เปƒเบซเป‰เบ„เบฐเปเบ™เบ™ e-book เบ™เบตเป‰

เบšเบญเบเบžเบงเบเป€เบฎเบปเบฒเบงเปˆเบฒเบ—เปˆเบฒเบ™เบ„เบดเบ”เปเบ™เบงเปƒเบ”.

เบญเปˆเบฒเบ™โ€‹เบ‚เปเป‰โ€‹เบกเบนเบ™โ€‹เบ‚เปˆเบฒเบงโ€‹เบชเบฒเบ™

เบชเบฐเบกเบฒเบ”เป‚เบŸเบ™ เปเบฅเบฐ เปเบ—เบฑเบšเป€เบฅเบฑเบ”
เบ•เบดเบ”เบ•เบฑเป‰เบ‡ เปเบญเบฑเบš Google Play Books เบชเบณเบฅเบฑเบš Android เปเบฅเบฐ iPad/iPhone. เบกเบฑเบ™เบŠเบดเป‰เบ‡เบ‚เปเป‰เบกเบนเบ™เป‚เบ”เบเบญเบฑเบ”เบ•เบฐเป‚เบ™เบกเบฑเบ”เบเบฑเบšเบšเบฑเบ™เบŠเบตเบ‚เบญเบ‡เบ—เปˆเบฒเบ™ เปเบฅเบฐ เบญเบฐเบ™เบธเบเบฒเบ”เปƒเบซเป‰เบ—เปˆเบฒเบ™เบญเปˆเบฒเบ™เบ—เบฒเบ‡เบญเบญเบ™เบฅเบฒเบ เบซเบผเบท เปเบšเบšเบญเบญเบšเบฅเบฒเบเป„เบ”เป‰ เบšเปเปˆเบงเปˆเบฒเบ—เปˆเบฒเบ™เบˆเบฐเบขเบนเปˆเปƒเบช.
เปเบฅเบฑเบšเบ—เบฑเบญเบš เปเบฅเบฐ เบ„เบญเบกเบžเบดเบงเป€เบ•เบต
เบ—เปˆเบฒเบ™เบชเบฒเบกเบฒเบ”เบŸเบฑเบ‡เบ›เบถเป‰เบกเบชเบฝเบ‡เบ—เบตเปˆเบŠเบทเป‰เปƒเบ™ Google Play เป‚เบ”เบเปƒเบŠเป‰เป‚เบ›เบฃเปเบเบฃเบกเบ—เปˆเบญเบ‡เป€เบงเบฑเบšเบ‚เบญเบ‡เบ„เบญเบกเบžเบดเบงเป€เบ•เบตเบ‚เบญเบ‡เบ—เปˆเบฒเบ™เป„เบ”เป‰.
eReaders เปเบฅเบฐเบญเบธเบ›เบฐเบเบญเบ™เบญเบทเปˆเบ™เป†
เป€เบžเบทเปˆเบญเบญเปˆเบฒเบ™เปƒเบ™เบญเบธเบ›เบฐเบเบญเบ™ e-ink เป€เบŠเบฑเปˆเบ™: Kobo eReader, เบ—เปˆเบฒเบ™เบˆเบณเป€เบ›เบฑเบ™เบ•เป‰เบญเบ‡เบ”เบฒเบงเป‚เบซเบผเบ”เป„เบŸเบฅเปŒ เปเบฅเบฐ เป‚เบญเบ™เบเป‰เบฒเบเบกเบฑเบ™เป„เบ›เปƒเบชเปˆเบญเบธเบ›เบฐเบเบญเบ™เบ‚เบญเบ‡เบ—เปˆเบฒเบ™เบเปˆเบญเบ™. เบ›เบฐเบ•เบดเบšเบฑเบ”เบ•เบฒเบกเบ„เบณเปเบ™เบฐเบ™เบณเบฅเบฐเบญเบฝเบ”เบ‚เบญเบ‡ เบชเบนเบ™เบŠเปˆเบงเบเป€เบซเบผเบทเบญ เป€เบžเบทเปˆเบญเป‚เบญเบ™เบเป‰เบฒเบเป„เบŸเบฅเปŒเป„เปƒเบชเปˆ eReader เบ—เบตเปˆเบฎเบญเบ‡เบฎเบฑเบš.