Schreiben über mich selbst: Spielformen des autobiografischen Schreibens

· Duden
E-Book
160
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

In "Schreiben über mich selbst" geht es um die wichtigsten Spielformen des autobiografischen Schreibens: von der Kindheitserinnerung über typische Formen der Selbstbeobachtung und das
Erzählen prägender Erlebnisse und Lebensabschnitte bis hin zum längeren autobiografischen Text über Herkunft, Familie und biografische Entwicklung.

Autoren-Profil

Er gehört zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Gegenwart.
Hanns-Josef Ortheil, 1951 in Köln geboren, Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, Direktor des Instituts für Literarisches Schreiben an der Universität Hildesheim ist Herausgeber der Reihe Kreatives Schreiben und Autor der Bände "Schreiben dicht am Leben", "Schreiben auf Reisen" und "Schreiben über mich".

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.