Securitainment: Medien als Akteure der Inneren Sicherheit

· ·
· Springer-Verlag
eBook
266
Pages

About this eBook

Fernsehen, Zeitung und Internet berichten nicht mehr nur über die Welt, sondern sie beteiligen sich mittlerweile (die einen mehr, die anderen weniger) aktiv am gesellschaftlichen Diskurs über die richtige (Sicherheits-) Politik. Dies tun sie, indem sie bestimmte Themen auf die Agenda setzen, Entscheidungen kommentieren oder Deutungsrahmen liefern. Darüber hinaus, und das ist das Thema des Buches, werden sie aus wirtschaftlichen Gründen immer mehr zu eigenständigen Akteuren, die on air und off air explizit die Politik der Inneren Sicherheit mitgestalten. On air ‚verpacken’ sie das Thema Innere Sicherheit in unterhaltende Formate. Die Botschaft fast all dieser Formate des Reality-TV: Aktivierung und Selbstführung der Bürger.

About the author

Professor Dr. Jo Reichertz arbeitet als Kommunikationswissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Oliver Bidlo arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.
Carina Jasmin Englert arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.