Segregation anstatt Integration: Die vietnamesischen Arbeitskräfte in der DDR

· GRIN Verlag
E‑kniha
17
Počet strán
Vhodné

Táto e‑kniha

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Soziologie und Politik der Arbeitsmigration nach Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit beschäftige ich mich mit dem Thema ausländische Arbeitskräfte in der DDR. Die DDR schloss seit Beginn der 60er Jahre Anwerbeverträge mit mehreren europäischen und ab den 70er Jahren auch mit außereuropäischen Ländern. Die Gründe für die Beschäftigung von ausländischen Arbeitern in der DDR unterschieden sich von denen in der Bundesrepublik nicht grundsätzlich. Die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte in der DDR hatte zum Ziel, die industrielle Produktion effizienter zu gestalten und den Arbeitskräftemangel der DDR-Wirtschaft zu lindern. Beispielhaft für die Integrationspro- zesse der ausländischer Arbeitskräfte soll anhand des Vertragverhältnisses zwischen der DDR und SRV. Ich möchte mich einerseits auf die Integrationsprozesse und anderseits auf die wirtschaftlichpolitischen Aspekte beide Länder konzentrieren.

Ohodnoťte túto elektronickú knihu

Povedzte nám svoj názor.

Informácie o dostupnosti

Smartfóny a tablety
Nainštalujte si aplikáciu Knihy Google Play pre AndroidiPad/iPhone. Automaticky sa synchronizuje s vaším účtom a umožňuje čítať online aj offline, nech už ste kdekoľvek.
Laptopy a počítače
Audioknihy zakúpené v službe Google Play môžete počúvať prostredníctvom webového prehliadača v počítači.
Čítačky elektronických kníh a ďalšie zariadenia
Ak chcete tento obsah čítať v zariadeniach využívajúcich elektronický atrament, ako sú čítačky e‑kníh Kobo, musíte stiahnuť príslušný súbor a preniesť ho do svojho zariadenia. Pri prenose súborov do podporovaných čítačiek e‑kníh postupujte podľa podrobných pokynov v centre pomoci.