Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius: Weisheit und Ethik in der römischen Literatur

· Good Press
E-raamat
118
lehekülge
Sobilik

Teave selle e-raamatu kohta

In 'Selbstbetrachtungen' von Marcus Aurelius taucht der Leser tief in die Gedankenwelt des römischen Kaisers ein, während er über Philosophie, Moral und die Natur des Menschen reflektiert. Aurelius' literarischer Stil ist nüchtern und präzise, sowohl philosophisch als auch poetisch in seiner Einfachheit. Das Buch, das als eines der bedeutendsten Werke der antiken Philosophie gilt, bietet Einblicke in die stoische Philosophie und die Praxis der Selbstbetrachtung. Durch die persönlichen Aufzeichnungen des Kaisers wird der Leser dazu angeregt, über das eigene Leben und die eigenen Entscheidungen nachzudenken. Marcus Aurelius schafft es, zeitlose Weisheiten und Ratschläge in einem zeitlosen Werk zu präsentieren, das auch heute noch relevant ist. Als ein bedeutender philosophischer Text sichert 'Selbstbetrachtungen' von Marcus Aurelius seinen festen Platz in der Literaturgeschichte und inspiriert Leser dazu, ihr eigenes Leben zu reflektieren und nach moralischer Führung zu streben. Die philosophischen Überlegungen und moralischen Lektionen, die Aurelius präsentiert, machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Lesestück für alle, die an Selbstverbesserung und ethischer Reflexion interessiert sind.

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.