Selbstwirksamkeitserwartung, Besorgtheit und Schulleistung

· GRIN Verlag
E-Book
15
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 2,0, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Seminar Prüfungsängstlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen erlangen die Erfahrung, dass sie zum erreichen bestimmter Ziele auch bestimmte Handlungen ausführen müssen (Prinzip der persönlichen Verursachung). Wenn ein Mensch seine Handlungsweise frei entscheiden kann, wird er eine Handlung erst dann durchführen, wenn er davon überzeugt ist, dass er über die notwendigen Kompetenzen zur erfolgreichen Durchführung der Handlung verfügt. Dies kann man als Kern der Selbstwirksamkeitserwa rtung bezeichnen. Ist der Mensch allerdings nicht davon überzeugt, dass er durch sein Verhalten etwas Wü nschenswertes erreichen kann, wird er wohl kaum einen Handlungsversuch unternehmen. Führt er die Handlung ohne die positive Überzeugung aus, wird er sie sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich zu ende führen. Damit der Mensch sich selbstwirksam fühlen kann, muss der Erfolg auf die eigene Kompetenz attributiert werden. Deshalb kann der Begriff der Selbstwirksamkeitserwartung mit dem Begriff der „Kompetenzerwartung“ synonym verwendet werden.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.