Shakespeare and the Confines of Art

· Routledge
E-Book
184
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

First published in 1968.

By selective study of certain of the comedies, tragedies and sonnets, Philip Edwards views Shakespeare's work as a whole and explains why his art developed as it did. The work which the author sees Shakespeare striving to create is the perfect fusion of comedy and tragedy and he suggests that we are watching the progress of a mind as acutely conscious as anyone today of the disorder and lack of meaning in the world. Nevertheless, it remains faithful to the possibility that within the imaginable forms of drama there exists that play which will satisfy the basic human need for reassurance, order and control.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.