Sherlock Holmes – Sammlung: Alle Geschichten und Romane - Illustriert und kommentiert

· Null Papier Verlag
4,6
98 Rezensionen
E-Book
3626
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Alle Geschichten und Romane - Illustriert und kommentiert

Über 400 Zeichnungen

Wie kann man Sherlock Holmes nicht kennen? Den berühmtesten Detektiv der Geschichte, der mit seinem messerscharfen Verstand und seiner Ermittlungsart als Vorlage für fast alle kriminalistischen Nachfolger diente.
Hier lernen Sie das lesenswerte Original kennen.
Dieser Band beinhaltet alle 56 Geschichten und 4 Romane, die Doyle über Sherlock Holmes geschrieben hat.

"Wie oft habe ich Ihnen gesagt, dass man nur alle Unmöglichkeiten zu beseitigen braucht; was dann übrig bleibt, muss trotz aller Unwahrscheinlichkeit der wirkliche Sachverhalt sein."

Null Papier Verlag
www.null-papier.de

Bewertungen und Rezensionen

4,6
98 Rezensionen
Zevitar
28. Juli 2022
Der Autor war kein Genie. Es gab auch Schwachpunkte in den Geschichten. Erst nach dem zweiten Roman lässt es sich richtig gut lesen. Leider schwächelt der Autor am Ende etwas. Aber wenn ein Klassiker dann der. Und der Preis lässt sich sehen 😄😄😄
War das hilfreich für dich?
Michael Hundt
21. Februar 2018
Nicht kaufen. Ich hab Probleme mit dem Buch und der Herausgeber will mir nicht helfen. Mir tut es schon leid so viele Bücher von ihm gekauft zu haben.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Franz Ferdinand Wittgenstein
23. April 2016
AUSGEZEICHNETE Sammlung. Bin sprachlos. Top Qualität. Vorsicht, bei Hunderten von Bildern ist die Ladezeit dementsprechend. Vielleicht am besten zuhause per WLAN laden, damit die Handyflat nicht überreizt wird.
13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Womöglich wäre die Literatur heute um eine ihrer schillerndsten Detektivgestalten ärmer, würde der am 22. Mai 1859 in Edinburgh geborene Arthur Ignatius Conan Doyle nicht ausgerechnet an der medizinischen Fakultät der Universität seiner Heimatstadt studieren. Hier nämlich lehrt der später als Vorreiter der Forensik geltende Chirurg Joseph Bell. Die Methodik des Dozenten, seine Züge und seine hagere Gestalt wird der angehende Autor für den dereinst berühmtesten Detektiv der Kriminalliteratur übernehmen.
Der erste Roman des seit 1883 in Southsea praktizierenden Arztes teilt das Schicksal zahlloser Erstlinge - er bleibt unvollendet in der Schublade. Erst 1887 betritt Sherlock Holmes die Bühne, als »Eine Studie in Scharlachrot« erscheint. Nachdem Conan Doyle im Magazin The Strand seine Holmes-Episoden veröffentlichen darf, ist er als erfolgreicher Autor zu bezeichnen. The Strand eröffnet die Reihe mit »Ein Skandal in Böhmen«. Im Jahr 1890 zieht der Schriftsteller nach London, wo er ein Jahr darauf, dank seines literarischen Schaffens, bereits seine Familie ernähren kann; seit 1885 ist er mit Louise Hawkins verheiratet, die ihm einen Sohn und eine Tochter schenkt.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.