Sila's Orientküche

· GRÄFE UND UNZER
4,6
5 Rezensionen
E-Book
160
Seiten

Über dieses E-Book

Echt türkisch kochen und die Lieblingsrezepte von Schauspielerin Sila Sahin kennenlernen? Mit diesem Kochbuch geht das ganz leicht!

Köfte, gefüllte Weinblätter, Gözleme oder türkischer Reispudding – wir lieben die traditionellen türkischen Gerichte und Snacks. Aber selbst zubereiten? Das war bisher immer zu aufwendig. Jetzt zeigt Sila Sahin aber, wie leicht und schnell man selbst die orientalischen Speisen zubereiten kann. Wunderschön fotografiert und mit viel persönlichen Details erzählt sie in ihrem ersten Kochbuch, warum sie das Kochen liebt.

Traditionelle und echte Rezepte

In der Türkei wird viel gemeinsam gekocht und gegessen – die Mahlzeit ist immer auch Teil des Familienlebens. Sila Sahin gewährt Einblicke in ihre eigene Geschichte und teilt Geheimtipps ihrer Mama. Nicht nur in dem Kapitel "Für die große Tafel" finden sich Gerichte für Gäste, auch die meisten anderen Kreationen eignen sich als Buffet. Zum Beispiel:

  • Selbstgemachte Gözleme mit Spinat
  • Gemüse-Köfte mit Rinderhack
  • Artischockenböden mit Gemüsefüllung
  • Linsen-Fava
  • Gebratene Sardellen mit Zitronen-Aioli

Schnelle und alltagstaugliche Rezepte

Internationale Rezepte müssen nicht immer ausgefallen sein. Die Gerichte aus dem Buch können mit ganz normalen Zutaten aus dem Supermarkt zubereitet werden, sind schnell und einfach, oft in weniger als 30 Minuten gekocht, und passen super in den Alltag einer jeden Familie.

Diese Vorteile bietet dir das Rezeptebuch:

  • Frühstücksrezepte mit orientalischem Touch
  • Süße Sünden zum Schlemmen und Verwöhnen
  • Familien-Mittagessen mit Kinderlieblingen
  • Tolle Ideen für Gäste & Feste
  • Healthy Week – gesunde Rezepte die satt machen

Türkisches Kochbuch – jetzt endlich alltagstauglich

Nicht nur traditionelle, sondern auch neue und moderne Rezepte zeigt die Autorin. Da Sila Sahins Mann vegetarisch isst, lernen Sie einige Familienhighlights kennen. Unbedingt probieren müssen Sie diese Veggie-Hits:

  • Türkischer Bauernsalat mit Avocado
  • Auberginen mit Safranjoghurt
  • Bulgur-Pilz-Pilaw
  • Letscho von Samis Mutter
  • Veggie-Döner

Bewertungen und Rezensionen

4,6
5 Rezensionen
Hardy Knoll
5. September 2020
Seufz..schon wieder eine Schauspielerin, die ein Kochbuch veröffentlicht? Ja, schon, trotzdem ist das Buch durchaus interessant, gibt es und doch einen Einblick in die türkisch-orientalische Küche. Leckere Rezepte werden einfach erklärt. Für absolute Kochanfänger vermutlich zu schwierig, ein paar Grundregeln des Kochens sollte der Leser schon mitbringen. Auch mag man vor ein paar exotischen Zutaten zurückschrecken, doch dies ist oft so, wenn man etwas nicht kennt. Wer das Glück hat, eine entsprechende Einkaufsmöglichkeit in der Nähe zu haben, kann aus dem Vollen schöpfen. Ansonsten verzeihen die Rezepte natürlich Abwandlungen je nach Geschmack. Sollte man die Zutaten nicht kennen, empfiehlt es sich, vorher mal zu probieren, bevor man ein Gericht kocht, das dann gar nicht zusagt. Der Verlag präsentiert das Buch gewohnt wertig, ansprechende Fotos zeigen die fertigen Mahlzeiten. Angenehm zu manch anderen Büchern ist, dass die Zahl der Autorinnenfotos nicht übertrieben ist. In anderen Büchern strahlt uns ja der Koch von jeder Seite an, was eher als Lückenfüller erscheint. Unterteilt sind die Rezepte in verschiedene Kapitel: von der Working Mum bis zum Love-Dinner. Wobei wir bei einem Kritikpunkt sind. Die Anglizismen stören hier. Das beginnt schon bei der Nennung der Fotografen. Muss es People-Fotografie sein? Auch die Auswahl der Rezeptnamen scheint manchmal etwas willkürlich der effekthascherisch. Bitter-sweet-symphony-salat oder Dattel-Energie-Bällchen, das ist etwas zu viel des Guten und geht mit dem Trend der Veggie-Bewegung. Ansonsten ein seht gutes Kochbuch. Wir haben wahllos zwei Rezepte nachgekocht, verlief problemlos und war sehr lecker.
S. L.
14. September 2020
Mir ist sofort die orientalische Aufmachung des Buches ins Auge gestochen, was thematisch sehr passend war. Zu jedem Thema hat die Autorin ein paar passende Worte geschrieben, die sehr authentisch rüber kamen. Mir haben gut die Vergleiche zwischen der Türkei und Deutschland gefallen, wie dort gekocht wird und wie das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wird. Toll ist auch, dass man die Zutaten der Gerichte auch in gut sortierten Supermärkten findet und dafür keine Weltreise machen muss. Die einzelnen Verarbeitungsschritte der Zutaten sind gut gegliedert und leicht verständlich. Bei jedem Rezept steht die Zubereitungszeit, Personenanzahl und Kalorienangabe dabei. Alles wurde durch sehr schöne Bilder ergänzt, die die Gerichte sehr schmackhaft darstellen. Etwas schade fand ich, dass sehr viele Gerichte nur in vegetarischer Variante vorgestellt wurde. Ich hätte z.B. gern ein Köfte-Rezept für Fleisch gehabt oder für leckere Spieße. Fazit: Ein tolles orientalisch angehauchtes Kochbuch aus dem Hause GU, das mit bodenständigen Rezepten und Zutaten punkten kann.
J.H.
22. September 2020
In "Sila`s Orientküche" gibt es alles, was das Herz begehrt. Süßes, Herzhaftes, Gesundes und Schnelles. Vorab hatte ich gelesen, dass sehr viele vegetarische Rezepte dabei sind, weshalb ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Denn unter dem Orient hatte ich mir immer das Vegetarische als Beilage vorgestellt. Doch ich wurde hier wirklich positiv überrascht. Denn Sila hält, was sie verspricht. Es gibt 12 vegane Rezepte, 37 vegetarische, 10 mit Fleisch und 4 mit Fisch. Die Angaben sollten jedoch nicht zu streng angesehen werden, denn Vieles lässt sich auch ersetzen. Gerade bei Fleischbrühe hat sie immer nebenbei geschrieben (ersatzweise Gemüsebrühe). Ich habe schon ein paar Gerichte (Pide-Pizza, Kumpir, Gözleme, Sigara Böregi, Bulgur-Pilz-Pilaw, Letscho, Pischi und Sarma) probiert und sie sind mir sehr leicht gelungen. Fazit: Ich bin hellauf begeistert und werde dieses Buch an Weihnachten so manchen vegetarischen Freunden schenken.

Autoren-Profil

Die deutsch-türkische Schauspielerin Sila Sahin, unter anderem bekannt aus "GZSZ", "Hafenkante", "Lindenstraße" und "Offscreen", ist aktuell in der Serie "Nachtschwestern" zu sehen. Die Mutter zweier Kleinkinder begeistert über 380.0000 Follower auf Instagram mit ihren Koch-Storys und lebt den modernen Alltag einer jungen Frau, die Kinder, Karriere und den vegetarischen Ehemann unter einen Hut bringen muss – und das schafft die Berlinerin mit viel Charme und einer großen Portion Fröhlichkeit.

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.