Simulation. Medial aufgezwungene Realitätsmodelle: Analyse von Jean Baudrillards 'Requiem für die Medien' im Hinblick auf kulturkritische Elemente

· GRIN Verlag
eBook
16
Pages
Eligible

About this eBook

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Kulturkritik als Medienkritik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Zentrum des Seminars „Kulturkritik als Medienkritik“ stehende These, dass Medienkritik Kulturkritik bedinge, wird in der vorliegenden Arbeit anhand einiger Textausschnitte von Jean Baudrillards Aufsatz Requiem für die Medien, der medientheoretisch von enormer Bedeutung ist, nachgezeichnet. Um für die Analyse der Textauszüge im Hinblick auf kulturkritische Elemente eine hinreichende Basis zu schaffen, wird nach einleitenden Worten über Jean Baudrillard – einen der prägnantesten Vertreter postmoderner Theoriebildung - sowie zentralen Begründungsansätzen für die generelle Schwierigkeit seiner Texte, der Terminus Kulturkritik definiert. Im Anschluss daran erfolgt eine Reflektion des behandelten Textes, bevor untersucht wird, inwiefern die medienkritischen Äußerungen Baudrillards hier auch von kulturkritischer Relevanz sind. Die Arbeit endet mit einer Schlussbetrachtung, in der, unter Aufzeigung von Parallelen zu Denkansätzen anderer, im Seminar thematisierten Medientheoretikern, die zentralen Gedanken Baudrillards noch einmal aufgegriffen werden.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.