Sommertage in St. Johann: Der Bergpfarrer 221 – Heimatroman

· Der Bergpfarrer 221. knjiga · Kelter Media
E-knjiga
100
Strani
Primerno

O tej e-knjigi

Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 13 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen. Diese Serie enthält alles, was die Leserinnen und Leser von Heimatromanen interessiert. Der Chorgesang verhallte in einem vollen schönen Ton in der Kirche von St. Johann. »Danke, meine Damen und Herren. Für heute können wir Schluss machen.« Der Chorleiter legte den Taktstock nieder und ließ seine Blicke wohlwollend von einem Chormitglied zum anderen wandern. »Das war wirklich gut. Wenn wir noch drei oder vier Wochen so weiterproben, wird die Aufführung der Krönungsmesse von Mozart am Pfingstsonntag ein voller Erfolg.« Freudiges Gemurmel erhob sich, während die Sänger und Sängerinnen begannen, die Notenblätter einzusammeln. Selma Waldner schichtete die Bögen für den Alt fein säuberlich aufeinander und reichte sie nach vorne ans Dirigentenpult. »Ich bin mir ganz sicher, dass wir die Mozart-Messe prima hinkriegen«, sagte sie dann ihrer Freundin Marga Klemm. »Auch Hochwürden hat neulich gelobt, wie gut wir als Laienchor das hinbekommen.« »Tatsächlich?«, fragte Marga nach. »Ich meine ...« Da klatschte der Chorleiter in die Hände, um noch einmal die allgemeine Aufmerksamkeit zu gewinnen. »Was ich beinahe vergessen hätte, Ihnen zu sagen ...«, rief er und hielt ein Plakat hoch, um es allen zu zeigen. »Am Pfingstmontag, also einen Tag nach unserer Mozart-Aufführung, findet hier in unserer Kirche ein musikalisches Großereignis statt. Der berühmte Tenor Hanno Blaschke singt geistliche Lieder und Arien aus allen Epochen der Musikgeschichte: von Monteverdi und Bach über Schubert und Brahms bis Penderecki.

Ocenite to e-knjigo

Povejte nam svoje mnenje.

Informacije o branju

Pametni telefoni in tablični računalniki
Namestite aplikacijo Knjige Google Play za Android in iPad/iPhone. Samodejno se sinhronizira z računom in kjer koli omogoča branje s povezavo ali brez nje.
Prenosni in namizni računalniki
Poslušate lahko zvočne knjige, ki ste jih kupili v Googlu Play v brskalniku računalnika.
Bralniki e-knjig in druge naprave
Če želite brati v napravah, ki imajo zaslone z e-črnilom, kot so e-bralniki Kobo, morate prenesti datoteko in jo kopirati v napravo. Podrobna navodila za prenos datotek v podprte bralnike e-knjig najdete v centru za pomoč.