Sonnets to Orpheus

· W. W. Norton & Company
E-Book
160
Seiten

Über dieses E-Book

One of the literary masterpieces of the century, this translation is now presented with facing-page German. To Rilke himself the Sonnets to Orpheus were "perhaps the most mysterious in the way they came up and entrusted themselves to me, the most enigmatic dictation I have ever held through and achieved; the whole first part was written down in a single breathless act of obedience, between the 2nd and 5th of February, without one word being doubtful or having to be changed." With facing-page German.

Autoren-Profil

Rainer Maria Rilke (1875–1926), the author of Sonnets to Orpheus, Duino Elegies, and Letters to a Young Poet, was one of the greatest poets of the German language.

M.D.H. Norton (1894–1985) was cofounder of W. W. Norton & Company, now the oldest and largest publisher owned wholly by its employees.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.