Soziale Arbeit mit Muslimen: Professionelle Kompetenzen im interkulturellen Kontext

· tredition
E-book
252
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Vor dem Hintergrund ihrer langjährigen Erfahrungen im interkulturellen und religiösen Kontext bringt Simone Krüger, selbst in der Sozialen Arbeit tätig, ein Werk auf den Markt, welches mit Präzision die wichtigsten Themen rund um die alltägliche interkulturelle Arbeit insbesondere mit Menschen aus Ländern des Orients anspricht. Der erste Teil des Buches ermöglicht Einblicke in interkulturelle Alltagswelten und Herausforderungen. Es werden verschiedene Aspekte beleuchtet, die in der Begegnung mit Menschen aus dem orientalischen Kulturkreis wichtig sein können. Fachkräfte bekommen Methoden an die Hand, die helfen können, mit Unsicherheiten und der Spannung in der Rolle des Professionellen umzugehen. Im zweiten Teil des Buches wird der Fokus auf die islamische Religion gerichtet. Wer von einem Islamverständnis lesen möchte, welches in vielen muslimischen Ländern noch vorherrscht und traditionell-orthodoxe Gruppen aus medial in Europa verbreiten, wird enttäuscht werden. Es werden vielmehr die Stimmen und Meinungen in den Vordergrund gerückt, die religiöse Texte und Quellen als Grundlage und Chance für die Integration betrachten und für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaftsordnung stehen. Wer sich umfassend über unterschiedliche kulturelle und religiöse Aspekte, in der Begegnung mit Menschen aus dem orientalischen Kulturkreis informieren will, der wird in diesem Buch einen großen Reichtum an Impulsen für den interkulturellen Kontext finden. Ein "Must-have" für pädagogische Fachkräfte in sozialen Einrichtungen, Lehrkräften an Schulen und ehrenamtlich Tätige!

À propos de l'auteur

Simone Krüger, geb. 1968 ist Dipl. Sozialpädagogin (FH), Kinder- und Jugendcoach (IPE), sowie Focusingberaterin (IGF) und systemische Familientherapeutin (i.A.). Sie lebte einige Zeit selbst in einer orientalischen Gesellschaft und widmet sich seit über 20 Jahren der interkulturellen Thematik in der Sozialen Arbeit. Durch den Einbezug von religiösen Quellen in ihre pädagogische Arbeit erreicht Frau Krüger in ihren interkulturellen Angeboten auch gläubige muslimische Eltern, die Angebote der Mehrheitsgesellschaft sonst nicht annehmen. Hier führt sie immer wieder Elternbildungsseminare in verschiedenen Moscheegemeinden durch, leistet kulturelle und religiöse Dolmetscherdienste und bietet Fortbildungsmodule für Fachkräfte in sozialen Einrichtungen und Schulen an. Frau Krügers Kenntnisse speisen sich aus ihren Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit. Neben den interkulturellen Elternbildungsangeboten und Fortbildungen für Fachkräfte in sozialen Einrichtungen und Lehrkräften an Schulen, arbeitete Frau Krüger sowohl in der stationären, als auch in der ambulanten Jugendhilfe, sowie im Jugendamt im Bereich Kinderschutz und Beratung von Familien. Derzeit arbeitet Frau Krüger an der Entwicklung neuer Fortbildungsmodule für soziale Fachkräfte und Lehrer*innen, in denen sie ihr breites Erfahrungswissen mit der Methode des Focusing verbinden möchte.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.