Spiegel, das Kätzchen. Ein Märchen: Reclams Universal-Bibliothek

· Reclam Verlag
E-raamat
80
lehekülge
Sobilik

Teave selle e-raamatu kohta

Die Märchenerzählung um den klugen Kater Spiegel und den Hexenmeister Pineiß wurde für diese Neuausgabe behutsam modernisiert und beruht auf der Ausgabe letzter Hand der "Leute von Seldwyla" von 1874 und enthält ein Nachwort von Alexander Honold, Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel.
E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Boook können parallel benutzt werden.

Teave autori kohta

Gottfried Keller (19. 7. 1819 Zürich – 15. 7. 1890 ebd.) absolvierte eine Lehre als Vedutenmaler, studierte an der Münchner Kunstakademie, später Philosophie in Heidelberg. 1855 kehrte er in die Schweiz zurück und lebte zunächst ohne Einkommen bei seiner Mutter und seiner Schwester Regula, bis er 1861 Erster Stadtschreiber des Kantons Zürich wurde und ab 1876 als freier Schriftsteller lebte. Kellers Werke werden dem bürgerlichen Realismus zugeordnet, sein autobiographisch geprägter Roman "Der grüne Heinrich" führt die Tradition des Bildungsromans in skeptischer Weise weiter, sein bekanntester Novellen-Zyklus "Die Leute von Seldwyla" verbindet im "Keller-Ton" (den Ausdruck prägte Theodor Fontane) Realismus mit humorvoller Satire.

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.