Sportsponsoring: Wirkung und Erfolgsfaktoren aus neuropsychologischer Sicht

· Haufe-Lexware
E-Book
200
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Sportsponsoring nimmt den größten Teil des jährlichen Sponsoringvolumens ein. Die Frage nach den Wirkungsmöglichkeiten für die Markenkommunikation gewinnt dadurch zunehmend an Relevanz.
Jens Falkenau erklärt aus neurowissenschaftlicher Sicht die markenpsychologische Bedeutung von Sportsponsoring. Er zeigt, wie Sie die Wirkung Ihrer Sponsoringmaßnahmen gezielt steigern können und stellt moderne Methoden und Messansätze vor. Sie erhalten so eine wissenschaftlich fundierte Faktenbasis für Ihre Investitionsentscheidungen.

Inhalte:

  • Neuropsychologische Grundlagen: Wie Sponsoringbotschaften optimal wahrgenommen werden.
  • Die markenpsychologischen Wirkungsstufen der Sponsoringbotschaft.
  • Markenemotionalisierung durch Sportsponsoring.
  • Aktuelle Methoden und Trends in der Sponsoringwirkungsforschung.

Autoren-Profil

Jens Falkenau Dipl.-Psych. Jens Falkenau ist seit über 15 Jahren in der Markt- und Sponsoringforschung tätig. Er ist Head of Market Research bei SPORT+MARKT, einem der größten Forschungs- und Beratungsinstitute mit Spezialisierung auf Forschungsthemen rund um das internationale Sportbusiness.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.