Strategien und Realisierung im Wiederaufbau erdbebenzerstörter Gemeinden in Kampanien

· GRIN Verlag
eBook
129
Pages
Eligible

About this eBook

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Universität Hamburg (Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Katastrophenforschung ist für die Geographie ein bedeutendes wissenschaftliches Feld, da äußere Strukturen teilweise oder vollständig zerstört werden und „Raum“ erst wieder ganz neu geordnet und gestaltet werden muss. Durch das Erdbeben in Irpinien entstanden durch die verheerenden Zerstörungen „Städte der Erinnerung“, da das Bild einer betroffenen Stadt, also dessen Mauern, Gebäude, die soziale Vergangenheit der Bewohner usw. in den Köpfen der Überlebenden weiterlebte. Die Funktionen, die die zerstörten Gemeinden innehatten, sind durch die furchtbare Katastrophe auf eine unbestimmte Zeit aufgehoben worden. Auch die beruflichen Stellungen und Tätigkeiten mussten zunächst unter den Trümmern begraben werden. Eine „Stadt ohne Raum“ ist entstanden und dessen heimatlos gewordene Menschen fordern diesen Raum mit allen seinen Funktionen und äußeren und materiellen bzw. inneren und sozialen Werten zurück. Stadt- und Regionalplaner setzten diesen Forderungen noch ihren persönlichen Ehrgeiz hinzu, die neu zu errichtenden Städte „besser“ und „funktionaler“ aus der Asche wiederauferstehen zu lassen, mit dem Endziel, die Stadt imposanter und dessen Bewohner wohlhabender zu machen. Die Planung und Organisation des Wiederaufbaus bewegt sich demnach auf zwei parallel verlaufenden, hypothetischen Gleisen:

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.