Subjectivities: A History of Self-Representation in Britain, 1832-1920

· Oxford University Press
E-Book
336
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

This comparative analysis draws on working-class autobiography, public and boarding school memoirs, and the canonical autobiographies by women and men in the United Kingdom to define subjectivity and value within social class and gender in nineteenth- and early twentieth-century Britain. Gagnier reconsiders traditional distinctions between mind and body, private desire and public good, aesthetics and utility, and fact and value in the context of everyday life.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.