Suffering Art Gladly: The Paradox of Negative Emotion in Art

· Springer
E-Book
271
Seiten

Über dieses E-Book

A collection of newly composed essays, some with a historical focus and some with a contemporary focus, which addresses the problem of explaining the appeal of artworks whose appreciation entails negative or difficult emotions on the appreciator's part - what has traditionally been known as "the paradox of tragedy".

Autoren-Profil

David Davies, McGill University, Canada Pierre Destrée University Catholique de Louvain, Belgium Raf DeClercq, Lingnan University, Hong Kong Iskra Fileva, University of North Carolina, USA Jonathan Gilmore, Columbia University, USA Carolyn Korsmeyer, University of Buffalo, USA Derek Matravers, The Open University, UK Anna Christina Ribeiro, Texas Tech University, USA Sandra Shapshay, Indiana University, USA Aaron Smuts, Rhode Island College, USA Carole Talon-Hugon, University of Nice, France Cain Todd, University of Lancaster, UK Christopher Williams, University of Nevada, Reno, USA

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.