Supervision in der Sozialen Arbeit. Geschichte, Prozesse, Formen und Potenziale

· GRIN Verlag
E‑kniha
13
Počet strán
Vhodné

Táto e‑kniha

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Supervision ist in der heutigen Zeit noch immer ein Luxusgut. Jedoch hat sie für die Qualität im Beruf einen wichtigen Stellenwert. Das Bedürfnis nach Supervision hat in den letzten 30 Jahren als Unterstützung helfender Berufe zugenommen. Diese Arbeit gibt einen Einblick in die Bedeutung der Supervision und ihre Möglichkeiten. Was kann sie leisten? Welche Prozesse gibt es? Und kann die Supervision Burnout verhindern? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen dieser Arbeit geklärt. 1990 wurde die Deutsche Gesellschaft für Supervision gegründet und verdeutlicht deren Wichtigkeit. Dort wurden Standards festgelegt und viele Helfer haben sich zusammengeschlossen. Leider existieren auch heute noch Institutionen, die sich keine Supervision leisten wollen. Arbeitsweisen und den Nutzen möchte ich hiermit beleuchten und einen Einblick über diese Form der Beratung erzielen.

Ohodnoťte túto elektronickú knihu

Povedzte nám svoj názor.

Informácie o dostupnosti

Smartfóny a tablety
Nainštalujte si aplikáciu Knihy Google Play pre AndroidiPad/iPhone. Automaticky sa synchronizuje s vaším účtom a umožňuje čítať online aj offline, nech už ste kdekoľvek.
Laptopy a počítače
Audioknihy zakúpené v službe Google Play môžete počúvať prostredníctvom webového prehliadača v počítači.
Čítačky elektronických kníh a ďalšie zariadenia
Ak chcete tento obsah čítať v zariadeniach využívajúcich elektronický atrament, ako sú čítačky e‑kníh Kobo, musíte stiahnuť príslušný súbor a preniesť ho do svojho zariadenia. Pri prenose súborov do podporovaných čítačiek e‑kníh postupujte podľa podrobných pokynov v centre pomoci.