Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Universität Kassel (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Thema „Frauen und Gesundheit“ beschäftige ich mich schon lange, denn ich bin eine Frau. Während meinem BPS II in einem Mutter-Kind-Kurhaus sowie in der anschließenden Arbeit dort habe ich mich mit Frauen beschäftigt, die nicht gesund sind. Die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team, bestehend aus Sozialpädagogen, Psychologen, Medizinern und Erziehern, macht bewusst, dass kranke Frauen nicht nur einfach Medikamente oder eine Erholungspause vom alltäglichen Stress brauchen, um ihren Körper funktionsfähig zu erhalten bzw. wieder funktionsfähig zu machen. Da ihre Lebensgeschichte sowie ihre individuelle Sozial- und Lebenslage einen wesentlichen Einfluss auf ihre psychische Verfassung und ihren Gesundheitszustand hat, sollte es deshalb bei der Behandlung einer kranken Frau auch darum gehen, die krankmachenden Umstände aufzuzeigen und Lösungen zu finden. Frauen und Männer sind anders krank, handeln im Alltag anders, wenn es um Gesundheit und Krankheit geht, nehmen die medizinische Versorgung anders in Anspruch, unterscheiden sich in ihrem Gesundheitswissen, haben andere Wahrnehmungs- und Deutungsmuster im Umgang mit Gesundheit und Krankheit entwickelt, haben ein anderes Verhältnis zu ihrem Körper, zur Körperlichkeit, zur Sinnlichkeit und zur Schönheit aufzuweisen. Mit dieser Arbeit möchte ich Verbindungen aufzeigen zwischen der körperlichen und seelischen Entwicklung vom Mädchen zur Frau, was es bedeutet, in dieser Gesellschaft eine Frau zu sein und den eventuell daraus resultierenden frauenspezifischen Störungen der Gesundheit, kurz: die Psychosomatik der Frau.
Read more
Collapse
Additional Information
Publisher
GRIN Verlag
Read more
Collapse
Published on
Jun 17, 2003
Read more
Collapse
Pages
88
Read more
Collapse
ISBN
9783638198868
Read more
Collapse
Language
German
Read more
Collapse
Genres
Education / General
Education / Philosophy, Theory & Social Aspects
Read more
Collapse
Content protection
This content is DRM protected.
Read more
Collapse
Eligible for Family Library
Report
Reading information
Smartphones and Tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and Computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like the Sony eReader or Barnes & Noble Nook, you'll need to download a file and transfer it to your device. Please follow the detailed Help center instructions to transfer the files to supported eReaders.